Navigation überspringen
Potsdam, 30.01.2017

Polizeimeldung:   Betrunken erst gegen Laternenpfahl gefahren und dann geflüchtet

Landeshauptstadt Potsdam, Wetzlarer Straße; 29.01.2017; 08.20 Uhr

Ein Autofahrer meldete der Polizei, dass er soeben von einem PKW Toyota mit sehr hoher Geschwindigkeit überholt wurde. An der Einmündung der Wetzlarer-Straße, die in Richtung Nuthestraße führt, verlor der Toyotafahrer aufgrund der überhöhten Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen PKW und fuhr, anstatt nach rechts um die Kurve, weiter geradeaus gegen die dort befindlich Straßenlaterne. Kurz darauf setzte er mit dem stark beschädigten Wagen wieder zurück und fuhr in Richtung Straßenbahnunterführung Wetzlarer-Straße. Die wenig später eintreffenden Polizisten fanden den Wagen verschlossen in der Unterführung auf. Der Fahrer war nicht mehr am Fahrzeug. Vor der Straßenlaterne lag noch die Stoßstange und eine Dachbox des Toyota. Eine andere Streifenwagenbesatzung stellte wenige Minuten nach dem Unfall in der Wetzlarer Straße einen Mann, auf den die Beschreibung des flüchtigen Fahrers passte. Der 25-jährge Mittelmärker war stark alkoholisiert und pustete sich auf 1,45 Promille. Außerdem gab er, dass er vor der Fahrt Drogen genommen hatte, von denen bei ihm auch welche gefunden wurden. Eine Blutentnahme und ärztliche Untersuchung erfolgte in einem Krankenhaus. Weiterhin wurden Spurensicherungsmaßnahmen zur Fahrerbestimmung durchgeführt. Die Feuerwehr musste die ausgelaufenen Flüssigkeiten binden. Nach der Anzeigenaufnahme und der Beschlagnahme des Führerscheins wurde der Mann wieder entlassen.

Potsdam, 30.01.2017

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2017-01-30 16:01:10 Vorherige Übersicht Nächste


1241

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter